
Warum ist ein Energieausweis wichtig?
Der Energieausweis ist mehr als ein Pflichtdokument – er bewertet die energetische Qualität Ihres Gebäudes.
Ob beim Verkauf, der Vermietung oder der Sanierung: Er schafft Klarheit und Vertrauen für Eigentümer, Käufer und Mieter.
Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist der Ausweis in vielen Fällen Pflicht – ähnlich wie das Energielabel bei Elektrogeräten.
Welcher Ausweis ist der richtige?
Die Wahl des passenden Energieausweises hängt von mehreren Faktoren ab – z. B. dem Baujahr, der Anzahl der Wohneinheiten und dem energetischen Zustand des Gebäudes.
Wir prüfen Ihre Situation individuell und sorgen für eine rechtssichere und fachgerechte Ausstellung des passenden Ausweises.
Verbrauchsausweis
- Reale Verbrauchsdaten (3 Jahre)
- Ab Baujahr 1977 oder modernisiert
- Schnell & günstig
- Abhängig vom Nutzerverhalten
Bedarfsausweis
- Technische Gebäudeanalyse
- Pflicht bei Alt- oder Neubauten
- Unabhängig vom Verhalten
- Gut für Förderung & Sanierung
Unser Tipp: Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir klären gemeinsam, welcher Ausweis für Sie erforderlich ist.
Unser Service für Sie
- Persönliche Beratung zur Auswahl des richtigen Ausweistyps
- Vor-Ort-Erfassung aller relevanten Gebäudedaten
- Erstellung von Verbrauchs- oder Bedarfsausweisen nach GEG
- Unterstützung bei Sanierungs- und Förderfragen