
Was ist ein iSFP?
Der iSFP (individueller Sanierungsfahrplan) ist ein offizielles Beratungsinstrument, das im Rahmen der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) mit bis zu 850 € gefördert wird. Er wird von einem zertifizierten Energie-Experten erstellt und enthält:
- Eine Bestandsaufnahme des energetischen Ist-Zustands.
- Eine langfristige Sanierungsstrategie in sinnvollen Etappen.
- Konkrete Empfehlungen für Maßnahmen (z. B. Dämmung, Fenster, Heizung).
- Eine grafische Darstellung des Sanierungsverlaufs.
- Hinweise zu Fördermöglichkeiten und Einsparpotenzialen.
Ihre Vorteile mit einem iSFP
- Transparenz: Sie erhalten einen klaren Überblick über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes.
- Planungssicherheit: Die Maßnahmen sind logisch aufeinander aufgebaut – Sie entscheiden, ob, wann und wie Sie sanieren.
- Förderbonus: Wenn Sie Maßnahmen aus dem iSFP umsetzen, erhalten Sie 5 % zusätzlichen Zuschuss bei der BEG-Förderung, außerdem steigt die jährliche Fördersumme vom 30.000 € auf 60.000 €.
- Wertsteigerung: Energetisch sanierte Gebäude sind attraktiver für Käufer und Mieter. Banken verlangen vermehrt einen iSFP, bevor sie eine Immobilie finanzieren.
- Klimaschutz: Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen.